Espresso
Der besondere Genuss für alle Robusta-Fans!
Ein Robusta mit Geschichte und Charakter: Dieser außergewöhnliche Espresso stammt aus der Malabar-Küste im Südwesten Indiens. Was ihn so besonders macht, ist nicht nur seine Herkunft, sondern vor allem die Art seiner Aufbereitung – inspiriert von einem historischen Zufall.
Im 19. Jahrhundert reiste indischer Rohkaffee noch monatelang auf Segelschiffen nach Europa. Während der langen Überfahrt über das Kap der Guten Hoffnung war der Kaffee wochenlang hoher Luftfeuchtigkeit und salzhaltigem Seewind ausgesetzt. Das veränderte die Bohnen grundlegend, sie wurden heller, quollen auf und entwickelten ein ganz neues Geschmacksprofil. Die Tasse schmeckte plötzlich ganz anders als der frische Kaffee aus Indien.
Heute, in Zeiten schneller Containerschifffahrt, geht dieser natürliche Reifungsprozess auf See verloren. Doch in der Region Malabar hat man eine Methode entwickelt, um ihn gezielt nachzubilden: Der Rohkaffee wird dort mehrere Monate lang dem Monsunklima ausgesetzt. In gut durchlüfteten Lagerhäusern nehmen die Bohnen langsam Feuchtigkeit auf, verändern ihre Farbe, Struktur und ihr Aroma, ganz kontrolliert und auf höchstem Qualitätsniveau.
Das Ergebnis ist ein kräftiger, zugleich weicher Robusta mit nussigen und schokoladigen Noten. Vollmundig, beständig und perfekt geeignet für alle, die einen intensiven Espresso lieben – pur oder in Milchgetränken wie Cappuccino oder Latte Macchiato.
Bohne | 100% Robusta |
Aroma | Schokolade, Nuss |
Herkunft | Indien |
Stärke | mittel |
Zubereitungsempfehlung | Siebträger, Vollautomat, Espressokocher |